Anpassung der Verteidigungsmechanismen an die Bedrohungslandschaft

Angreifer entwickeln sich weiter – tun Sie das auch?

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist es entscheidend, nicht nur Schritt zu halten, sondern einen Schritt voraus zu sein. In diesem Webinar zeigen wir, wie Proofpoint seine Detection-Strategie kontinuierlich anpasst, um moderne Angriffsformen wie Remote Management Malware (RMM), JavaScript-Fingerprinting, Geofencing und andere gezielte Taktiken effektiv zu erkennen und zu blockieren.

Was Sie erwartet:

  • Einblick in die aktuelle Bedrohungslandschaft und neue Angriffsvektoren
  • Wie Proofpoint seine Detection-Strategie dynamisch anpasst
  • Konkrete Beispiele zur Erkennung und Abwehr von RMM und JavaScript-basierten Angriffen
  • Best Practices für Unternehmen zur Stärkung ihrer Verteidigungsmechanismen

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

IT-Sicherheitsverantwortliche, SOC-Teams, CISOs und alle, die ihre Sicherheitsstrategie zukunftssicher gestalten wollen.

Speaker sind

  • Patrick Ackermann, Senior Account Manager, Asecus
  • Konstantin Klinger, Security Research Engineer, Proofpoint
  • Henning Hanke, Channel Sales Engineer, Proofpoint

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 28. August 2025, 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten + Q & A
Sprache: Deutsch

Zum Webinar am 30. Oktober 2025 anmelden