SaaS Security –

Wie Sie Ihre Daten in einer vernetzten Welt schützen

Sind ihre Daten sicher?

Über 70 % aller Unternehmensservices laufen inzwischen über SaaS-Anwendungen. Doch wie viele davon bieten tatsächlich ein ausreichendes Sicherheitsniveau?

Unternehmen nutzen heute eine Vielzahl von SaaS-Services, von Microsoft 365 über Salesforce bis hin zu spezialisierten Collaboration-, HR- oder Marketing-Tools. Doch mit dieser Flexibilität steigen auch die Risiken und spätestens mit dem Einzug von KI-Tools wird klar: klassische Sicherheitskonzepte reichen nicht mehr aus.

In diesem kompakten Webinar geben unsere Experten einen klaren Überblick über die wichtigsten Gefahren und zeigen, wie Sie Ihre Daten mit SASE (Secure Access Service Edge) zuverlässig schützen können.

Was Sie erwartet:

🔍 Aktuelle Insights zu SaaS Security

  • Die grössten Risiken und was sich mit KI ändert
  • Worauf Sie bei der Evaluation von SaaS-Anbietern achten müssen

🛡️ Moderne Sicherheitsstrategien mit SASE

  • Automatisierter Datenschutz mit KI-basierter DLP-Erkennung
  • Echtzeit-Kontrolle und Teaching-Funktionen für sichere Cloud-Nutzung

🤖 Cato Networks & Aim Security

  • Schutz bei KI-Nutzung im Unternehmen
  • Vermeidung von Datenabfluss über KI-Tools wie Copilot & ChatGPT

🚀 Live Demo: Praktische Umsetzung mit Cato Networks

  • Visibilität und Kontrolle über SaaS- & KI-Datenströme
  • Policy Enforcement in Echtzeit.

❓ Q&A:

  • Ihre Fragen, unsere Antworten

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

  • CIO und CISOs
  • Security Engineers und Cloud-Architekten
  • Entscheidern im Bereich IT-Governance und Compliance

Speaker sind

  • Philipp Oesch, CEO, Asecus
  • Fabian Bolliger, Senior Security Consultant, Asecus

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten + Q & A
Sprache: Deutsch

Zum Webinar am 30. Oktober 2025 anmelden