Cyber Governance für die Finanzbranche
Mit Security Policy Management zu Compliance by Design: Anforderungen effizient erfüllen, Risikotransparenz schaffen und Audit‑Aufwände messbar senken.
Cybersecurity als Teil der regulatorischen Verantwortung
In Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungen gehört Cybersecurity zur betrieblichen und regulatorischen Kernverantwortung. Ob FINMA‑RS 08/21, DORA, NIS2 oder ISO 27001 – die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit, Governance und kontinuierliche Risikoüberwachung steigen stetig.
In dieser Umgebung sind Firewall‑ und Netzwerksicherheitsrichtlinien nicht nur technische Parameter, sondern Teil des unternehmensweiten Risikomanagements. Fehlende Transparenz oder unkoordinierte Regeländerungen können zu Compliance‑Verstössen, Prüfungsabweichungen oder gar betrieblichen Unterbrüchen führen.
Jetzt unser kostenloses Whitepaper herunterladen und verstehen, wie Sie mit Security Policy Management (SPM) Transparenz, Kontrolle und Compliance in komplexen Netzwerkumgebungen sicherstellen können.
Strategische Vorteile für Finanzunternehmen
- Nachvollziehbarkeit und Audit-Sicherheit über alle Netzwerke hinweg
- Automatisierte Compliance mit FINMA, DORA, NIS2, ISO 27001
- Reduktion von Fehlkonfigurationen und Sicherheitsvorfällen
- Transparente Risiko- und Kostenkontrolle
- Höhere Resilienz und schnellere Reaktionsfähigkeit
- Vertrauen bei internen und externen Prüfern
Für wen ist das Whitepaper?
- Network Security Engineers & Firewall-Admins profitieren von Automatisierung und Klarheit bei Regeländerungen
- CISOs & Security-Verantwortliche erhalten strategische Übersicht, Compliance-Sicherheit und Governance-Kontrolle
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Weniger Risiken durch menschliche Fehler
- Schnellere Umsetzung geschäftskritischer Änderungen
- Auditierbare Prozesse und klare Nachvollziehbarkeit
- Unterstützung hybrider IT-Umgebungen (On-Prem, Cloud, SDN)

