SASE Insights?
In der heutigen hybriden Arbeitswelt mit verteilten Standorten, Cloud-Diensten und mobilen Mitarbeitenden geraten traditionelle Netzwerkkonzepte an ihre Grenzen. Genau hier setzt SASE – Secure Access Service Edge an. Es handelt sich um ein cloudbasierter Ansatz, der Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen vereint. Dies ermöglicht einen sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen in der Cloud und im Rechenzentrum, unabhängig vom Standort des Nutzers.
Herausforderungen klassischer und herkömlicher Netzwerke
Fehlende Flexibilität und Skalierbarkeit
Herkömmliche Netzwerkinfrastrukturen sind nicht dafür gebaut, moderne Arbeitsmodelle effizient und sicher zu unterstützen. Anwendungen und Daten liegen nicht mehr nur im Rechenzentrum – sie sind über Clouds, SaaS-Dienste und mobile Endgeräte verteilt. Die Folge: Latenz, Sicherheitslücken und eine schlechte User Experience.
Vorteile einer SASE-Lösung: Mit einem global verteilten, cloudbasierten Netzwerk ermöglicht SASE einen direkten und sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen – unabhängig vom Standort der Nutzer oder der Applikationen.
Steigende Komplexität und hohe Betriebskosten
Je mehr Einzelprodukte im Einsatz sind, desto grösser wird der Verwaltungsaufwand. Silostrukturen führen zu Inkompatibilitäten, Performance-Problemen und unnötig hohen Kosten.
Vorteile einer SASE-Lösung: SASE konsolidiert Netzwerk- und Sicherheitsdienste auf einer einzigen Plattform. Das reduziert Komplexität, spart Betriebskosten und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Datensilos und keine durchgängige Security
Ohne einheitliches Sicherheitskonzept entstehen gefährliche Lücken – ideal für Angreifer. Compliance-Vorgaben lassen sich nur schwer einhalten, wenn die Security-Architektur aus vielen Einzellösungen besteht.
Vorteile einer SASE-Lösung: SASE integriert alle sicherheitsrelevanten Funktionen wie SWG, CASB, DLP, ZTNA und FWaaS in einer cloudbasierten Plattform – für durchgängige Richtlinien, zentrale Steuerung und maximale Transparenz.
Fazit
SASE ist nicht nur ein Technologie-Trend – es ist ein notwendiger Schritt in der digitalen Transformation. Wer moderne Arbeitsmodelle effizient, sicher und zukunftsorientiert umsetzen möchte, kommt an einem SASE-Ansatz nicht vorbei.
Mit SASE erhalten Sie
Dann buchen Sie jetzt gleich einen freien Termin bei einem Asecus Experten:
Oder hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten für eine unverbindliche Kontaktaufnahme durch uns: